Stellenausschreibung: Feuerwehr
Bewerberinnen und Bewerber sollten bevorzugt über eine der folgenden Qualifikation verfügen:
- Beamter im gehobenen oder auch mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (w/m/d),
- Angestellter im feuerwehrtechnischen Dienst (w/m/d),
- Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsfachangestellter und Angestelltenlehrgang II (w/m/d),
- Bachelor of Arts „Verwaltung“ („Öffentliche Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“, „Verwaltungswissenschaften“) (w/m/d)
- sowie guten Kenntnissen im Feuerwehrwesen und/oder Katastrophenschutz.
Die Gemeinde Bad Essen im Osnabrücker Land (15.900 Einwohner) ist ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Die Gemeinde ist ein starker Wirtschafts- und Tourismusstandort mit breiten Angeboten zur Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten, allen Schulformen vor Ort, einer hervorragenden ärztlichen Versorgung, einem schönen Ortskern mit zahlreichen gastronomischen Angeboten, vielfältigen Veranstaltungen und einem breit aufgestellten Einzelhandel.
Die Gemeinde Bad Essen freut sich über 14 aktive Ortsfeuerwehren in den 17 Ortschaften, die in zwei Stützpunktfeuerwehren und sechs weiteren Alarmierungseinheiten organisiert sind. Insgesamt sind über 400 engagierte Frauen und Männer ehrenamtlich in den Ortsfeuerwehren tätig. Zudem wird für die Jugendlichen in der Gemeinde eine zentrale Jugendfeuerwehr angeboten.
Darüber hinaus haben mit dem Technischen Hilfswerk (THW), dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der DLRG Obere Hunte weitere Hilfsorganisationen einen Standort in der Gemeinde Bad Essen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Rathaus sucht die Gemeinde Bad Essen eine qualifizierte Fachkraft. Zu den Aufgaben der zu besetzenden Stelle gehören insbesondere:
- Ansprechpartner für Feuerwehrangelegenheiten in der Gemeindeverwaltung,
- regelmäßige Kontakte und Absprachen mit dem Gemeindebrandmeister und den Ortsbrandmeistern,
- Organisation der Beschaffung von Fahrzeugen und Gerätschaften für die Feuerwehr,
- Organisation von Unterhaltungs- und Pflegemaßnahmen an Fahrzeugen und Gerätschaften,
- Begleitung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an den Feuerwehrgebäuden,
- Prüfung und Anordnung von Rechnungen und Anträgen auf Erstattung von Verdienstausfall,
- Abrechnung der Hydrantenpflege,
- Anpassung von Rechtsvorschriften für die Feuerwehren bei Bedarf,
- Geltendmachung der Aufwendungen für Einsätze,
- Kalkulation der Gebühren und Kostenerstattungssätze,
- Haushaltsplanung sowie Überwachung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel für den Brandschutz,
- Teilnahme an Dienstversammlungen sowie Mitwirkung an Sitzungen des Fachausschusses für Feuerwehren und Ordnung,
- Sonderaufgaben
- sowie die Mitwirkung in weiteren allgemeinen Ordnungsangelegenheiten.
Wir suchen eine engagierte und freundliche Fachkraft, die nach Möglichkeit über einen Erfahrungsschatz im Bereich des Brandschutzes oder des Katastrophenschutzes verfügt und gleichzeitig über ein hohes Interesse an den Organisations- und Einsatzstrukturen der Feuerwehr. Zudem sollte die gesuchte Fachkraft über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick verfügen, die MS-Office-Programme sicher beherrschen und die Bereitschaft mitbringen, sehr selbständig, eigeninitiativ und verantwortungsvoll zu arbeiten. Weiter erfordert die Stelle eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, aber anlassbezogen auch Durchsetzungsfähigkeit. Ein Wohnsitz in der Region und die Kenntnis der Region ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend. Die Arbeiten sind gelegentlich in den Abendstunden oder am Wochenende zu erbringen. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung für die Wahrnehmung der Aufgaben.
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung richtet sich in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation nach EG 9 b/9 c TVöD. Alternativ ist auch eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bei der Gemeinde Bad Essen möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Schul- und Arbeitszeugnisse usw.) sollten bis zum 1. Mai 2023 bei der Gemeinde Bad Essen eingehen.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bürgermeister Timo Natemeyer (05472/401-101) oder Frau Julia Bierstedt (05472/401-400) für den Fachdienst 4 Ordnung gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Gemeinde Bad Essen, Personalabteilung, Lindenstr. 41/43, 49152 Bad Essen.
Verzichten Sie bei schriftlichen Bewerbungen bitte auf eine Bewerbungsmappe, da diese nicht zurückgesandt wird. Da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden, übersenden Sie zudem keine Originale der Unterlagen.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch als E-Mail unter bulthaup@badessen.de entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Anlagen ausschließlich als PDF-Dokument. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.