Aktuelles

Logo_Web Der Rat der Gemeinde Bad Essen hat in seiner Sitzung am 22.06.2023 den Bebauungsplan
Nr. 89 "Photovoltaikanlage Rabber“, Rabber als Satzung beschlossen.


Logo_Web Die vom Rat der Gemeinde Bad Essen beschlossene 63. Änderung des Flächennutzungsplanes Rabber wurde vom Landkreis Osnabrück genehmigt.


Logo_Web Auf dem Bauhof der Gemeinde Bad Essen an der Forststraße 19 in Bad Essen-Wittlage soll die vorhandene Betriebshalle um einen Anbau mit Sozial- und Gemeinschaftsräumen erweitert werden. Die Unterlagen der öffentlichen Ausschreibungen der erforderlichen Arbeiten sind hier einsehbar.


Logo_Web Der nächste Reparaturtreff der Freiwilligenagentur Bad Essen findet am Montag, 25. September 2023, von 14.30 - 16.30 Uhr im TriO an der Schulallee 2, 49152 Bad Essen statt.


Logo_Web Die Gemeinde Bad Essen projektiert die technische Sanierung der Wärmeversorgung des Freibades in Bad Essen (Platanenallee 14,
49152 Bad Essen). Die Unterlagen der öffentlichen Ausschreibungen der erforderlichen Arbeiten sind hier einsehbar.


Logo_Web Die Gemeinde Bad Essen plant den Neubau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte auf einem Grundstück am Kuhweg in Bad Essen-Eielstädt. Die Unterlagen der öffentlichen Ausschreibung der erforderlichen Arbeiten sind hier einsehbar und werden laufend ergänzt.


Adventskalender (klein) Die Gemeinde unterstützt den Gewerbeverein Bad Essen sowie den Kinderwelten Bad Essen e.V. jedes Jahr bei der gemeinsamen Adventskalender-Aktion zugunsten des Familienparks. Ab sofort kann der Kalender 2023 im Rathaus bestellt werden.


20230901_110407 Mitten in der Ortschaft Wimmer wurde am 01. September 2023 eine orangefarbene Bank aufgestellt. Wimmer setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.


Foto Anke Hamker Im Rahmen des Frauenfrühstücks der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Bad Essen konnten 400 Euro an Spenden für die "German Doctors" gesammelt werden.


Logo_Web Aufgrund der Sanierung der Bahnhofstraße im Abschnitt zwischen dem Bahnübergang und der Burgstraße wird hier in der Zeit vom 24.07.2023 bis zum 22.12.2023 voll gesperrt.


DSC02149 Sommer, Sonne, Trommelschlag - das diesjährige Bad Essener Hafenfest lockte am letzten Juli- Wochenende wieder Tausende Besucher an den Mittellandkanal.


Läufergruppe aus Bolbec Die Gemeinde Bad Essen, das Partnerschaftscomité Bolbec–Wittlage und der TuS Bad Essen als Veranstalter des Abendlaufes empfingen eine Läufergruppe aus der französischen Partnergemeinde Bolbec.


DSC01024 - 2 Auf einer 19-tägigen Radtour quer durch Deutschland möchte Georg Gehrenkemper, Vorsitzender des Förderkreises der DMSG Niedersachsen, auf die Situation von Menschen mit Multipler Sklerose aufmerksam machen und Spenden sammeln. In Bad Essen machte er einen Zwischenstopp.


Logo_Web Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können ab dem 04. Mai 2023 Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen.


Mühlradeinweihung-c-TIBE (28) Am Sonntag, 30. April 2023, wurde offiziell die Mühlensaison der Bad Essener Wassermühle eröffnet. Anlass war die Inbetriebnahme des neuen Mühlrades.


Logo_Web Im Landkreis Osnabrück wird der Breitbandausbau weiter vorangetrieben. Dazu gehört auch der Ausbau der unterversorgten Gebiete im ländlichen Außenbereich der Gemeinde Bad Essen.


Logo_Web Ab dem 1. April 2023 kann der Medienbestand der Gemeindebücherei Bad Essen online abgerufen werden. Darüber hinaus wird ab sofort allen Nutzern mit gültigem Büchereiausweis der kostenlose Zugang zur "Onleihe Niedersachen" angeboten.


Logo_Web Seit 1957 wird in jedem Jahr rund 1 % der Bevölkerung in Privathaushalten deutschlandweit ausgewählt und zu den Themen Haushalt, Familienstand, Beruf und Ausbildung sowie zur Wohnsituation befragt. Diese Mikrozensuserhebung wird auch in diesem Jahr in den Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln stattfinden.